BERMUDDADREIECK

BERMUDDADREIECK
#67 "Out of control"
Gedankenüberdosis aus Berlin

27.04.2022 56 min

Ihr Lieben...  Wie verabschiedet man sich von Dingen, die einem ans Herz gewachsen sind- ohne emotional „out of control“ zu geraten!?! In unserem ³ergespann mangelt es nicht an Emotionalität, das dürfte in vielen unserer Folgen nicht zu überhören gewesen sein. Wenn doch, dann habta nich rischdisch zujehört!Spaß beiseite. Heute ist der Tag, an dem wir uns schweren Herzens von euch verabschieden werden. Auch wenn das Leben für jeden von uns und auch euch weitergehen wird, Trennungen und Abschiede tun weh- dies mit den richtigen Worte zu zeigen, ist nicht ganz so einfach. Wir sind dolle traurig und blicken dennoch mit einem Lächeln auf fast zwei verrückte, erfahrungsreiche und auch emotionale Jahre, die unsere unterschiedlichen Charaktere durchlaufen durften.Die einen haben ein Tagebuch und wir haben unser kleines Hörbuch geschaffen. Eines, in dem wir kleine und große Teile unserer Erfahrungen, Erlebnisse, (Spinner-)Gedanken, Meinungen, Gefühle und gar Einblicke unserer (zwischenmenschlichen) Beziehungen und Privatleben festhalten und mit euch teilen konnten. Ob wir diese Art von Geschenk irgendwann mal unseren Kindern oder uns selbst im Alter nochmal vorspielen, wer weiß... entscheidend ist, dass es das coolste Projekt war, was wir uns im Hier und Jetzt zur Zeit der Pandemie schenken konnten. „Wir sind dankbar, für jeden gemeinsamen Meter, den wir (mit euch) gemeinsam gegangen sind.“  Vergesst nicht die l(i)ebenswerten Momente im Leben zu schätzen UND dass das Lachen oft die beste Medizin ist. Für (so ziemlich) ALLES.  Danke für euer Da(bei)sein!!! Kussismiley³!!! ;)
#66 "Beruf oder Berufung"
Gedankenüberdosis aus Berlin

20.04.2022 33 min

Beruf oder Berufung? Das ist hier die Frage... Was macht man, wen man feststellt das doch nicht alles beruflich so erfüllend ist, wie man es sich vorgestellt hat? Das man an einen Punkt kommt an dem man sich fragt, ob das jetzt alles gewesen ist oder ob das berufliche Schicksal noch andere Wege für einen bereit hält. Wie entscheidet man sich, wenn man merkt das was passieren muss? Ganz klar...verschlechtern möchte man sich auf jeden Fall nicht. Ab wann ist man zu "alt" doch noch beruflich neue Wege zu bestreiten? In dieser Folge versuchen die Mädels einige Punkte bezüglich Beruf oder Berufung zu klären.
#65 "Enttäuschungen"
Gedankenüberdosis aus Berlin

30.03.2022 38 min

Enttäuschungen entstehen, wenn Menschen Erwartungen oder Hoffnungen haben. Enttäuschungen tun weh und häufig ist der Umgang mit ihnen eine seelische Herausforderung, man kämpft mit dem (Nicht-) Gesagten, mit einer Situation oder einem (Nicht-) Handeln. Andere enttäuschen uns Menschen, wir enttäuschen uns selbst, anschließend sind wir wütend oder verletzt.Doch wie geht man mit einer Enttäuschung um, wenn sie einem widerfährt?  „Enttäuschung ist nur dort möglich, wo Täuschung bestanden hat. Deshalb ist Enttäuschung, so schmerzlich sie auch sein mag, ein Schritt der Wahrheit entgegen, eine wertvolle Befreiung von Irrtum und Illusion.“ (Autor/in unbekannt) Instagram: https://instagram.com/bermuddadreieck.podcast 
#64 "Tabuthemen"
Gedankenüberdosis aus Berlin

23.03.2022 35 min BERMUDDADREIECK

Ab in die zweite Runde der Tabuthemen. Chip abgeben und los geht die Fahrt im Bermuddadreieck. Diesmal dreht es sich jedoch nicht um alles was ekeliiisch ist, sondern viel mehr um ALLES, was oft tabuisiert wird und doch völlig NORMAL ist. Möchte man jedenfalls meinen, denn mit all diesen kleinen und großen Tabus, leise geflüstert hinter vorgehaltener Hand, ist keiner allein und wir sitzen letztlich im selben Boot. Irre³. https://instagram.com/bermuddadreieck.podcast
#63 "Common Sense"
Gedankenüberdosis aus Berlin

16.03.2022 32 min

„Gesunder Menschenverstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber kein Grad von Bildung den gesunden Menschenverstand“ Viele integrieren die eigene Version des gesunden und auch logischen Menschenverstandes in ihr Sein. Oftmals stimmt dies nicht unbedingt mit dem gesunden/logischen Menschenverstand von anderen überein. Es gibt keine vereinfachten Handlungsprinzipien dafür, da es Zeiten gibt in denen wir kein gutes Urteilsvermögen für gewisse Situationen haben. Jeder trägt eine andere „gesunde Logik“ in seinem Inneren. In der heutigen Folge versuchen die Mädels ein wenig hinter diesen „logischen Menschenverstand“ zu blicken. Instagram: https://instagram.com/bermuddadreieck.podcast
#62 "Ekel-Tabu"
Gedankenüberdosis aus Berlin

09.03.2022 43 min

Es gibt so viele Dinge, die wir Menschen machen oder die uns passieren… über die aber niemand spricht, weil sie nicht „gesellschaftsfähig“ sind: Pupsen unter der Bettdecke, sich als Paar das Handtuch teilen, Körperbehaarung und Magenverstimmungen in der Öffentlichkeit sind nur ein paar Beispiele über die in dieser Folge gesprochen wird.  Warum? Weil es erlaubt ist und wir es alle kennen.E basta! Instagram: https://instagram.com/bermuddadreieck.podcast
#61 "What If IV"
Gedankenüberdosis aus Berlin

02.03.2022 46 min

Was wäre, wenn es heute keinen Text gäbe..!? Keine Einleitung. Keinen 'Trailer' für die Folge, einfach nur die poplige Überschrift. Wie [be]im Leben. Keine Einleitung, eigentlich nur ne grobe Anleitung, und auch keine Vorschau.What if dann!?????Nich schlimm, oder?Doll schlimm, janz dolle schlimm? 😞 Oki, here is what if.Folge IV (römisch 4) oder four (englisch). Especially 4 (steht ugs. für 'for') you. Jetzt wisst ihr trotzdem nicht worum es geht. Toll.Willkommen im Leben.  [Luft]Kussis. 
#60 "Gedankenkarussell"
Gedankenüberdosis aus Berlin

23.02.2022 27 min

Jeder kennt es...Situationen im Leben die Fragen aufwerfen, die man selber nicht beantworten kann. Man sitzt auf einem imaginären Pferd auf einem Karussell, das man noch aus seiner Kindheit kennt - dessen Zügel man aber selber nicht in der Hand hält. Man wird ferngesteuert von seinem eigenen Gedankenkarussell und dreht sich nur im Kreis.Aber was tun, wenn einem immer dieselben Fragen im Kopf herumgeistern? Wie gehen die drei Mädels damit um und was Liebeskugeln und Schlaftabletten damit zu tun haben, erfahrt ihr in dieser Folge. Instagram: https://instagram.com/bermuddadreieck.podcast  
#59 "Konsequent inkonsequent sein"
Gedankenüberdosis aus Berlin

16.02.2022 45 min

Du setzt dir ein Ziel, bist voller Elan, dieses Mal ziehst du es durch! NICHT.Der innere Schweinehund ist einfach zu groß, die Geschichten, die du dir erzählst, sind stärker als dein Wille. Deine Unzufriedenheit wird größer, der Elan allerdings nicht. Kennst du das Gefühl, wenn du konsequent inkonsequent bist? Vanessa jedenfalls kann davon ein Lied singen, Tammy singt nur den Refrain mit und Alina, die kennt den Song nicht.  Vorhang auf zur neuen „Therapiestunde“… die konsequent durchgezogen wurde ;). Instagram: https://instagram.com/bermuddadreieck.podcast
#58 "Produktivitätsdruck"
Gedankenüberdosis aus Berlin

09.02.2022 54 min

Altaaah, proDUzier mich niiisch.So ungefähr ist doch das Gefühl, wenn man am Drucker steht, etwas sehr Wichtiges ausdrucken muss, und er dich gefühlt nur anlächelt.ProduktivitätsDRUCK³.Oder auch die innere Stimme, bereits um halb zehn (kurz nach dem Knoppers), die fragt:'Naaa, heute schon was geschafft?' ¹ Ich² Raste³ Aus. Könnt ihr mit diesem Druck die besseren Leistungen erbringen oder verursacht er Stress und führt erst recht zu Fehlern bzw. schlechteren Leistungen!? Hört rein und erzählt uns dann von eurer Druckqualität, auf dem Papier und im real life 😜 Instagram: https://instagram.com/bermuddadreieck.podcast
#57 "Gemeinsames Leben"
Gedankenüberdosis aus Berlin

02.02.2022 37 min

Beschließen zwei Menschen ein gemeinsames Leben zu führen, ändert sich einfach alles.  Hauskauf, Kinderplanung, Hochzeit, neues Auto, Wandfarbe, Inneneinrichtung - von jetzt auf sofort dreht sich die Erde plötzlich in eine andere Richtung. Möchte man meinen, aber ist das tatsächlich so, oder glaubt man nur, dass sich alles ändern wird? Instagram: https://instagram.com/bermuddadreieck.podcast 
#56 "Kopf vs. Herz vs. Bauch"
Gedankenüberdosis aus Berlin

26.01.2022 34 min

Kopf sagt: „Nein!“Bauch sagt: „Eventuell.“Herz sagt: „Ja!“ Wer kennt es nicht? Drei Organe und alle sprechen eine andere Sprache… Chaos. Oder nicht, oder doch… alle reden durcheinander. Auf wen hören die drei Mädels? Tammy, die entscheidungsfreudige Waage… steckt hier und da im Chaos. Alina trennt berufliche Struktur und privaten roten Herzglitzer und Vanessa, tja die hat einfach ein Bauchgefühl, das fast nie täuscht. Welches Organ hier die Wahrheit spricht, wird in dieser Folge geklärt… ganz individuell… oder über eine Suchmaschine eurer Wahl. Instagram: https://instagram.com/bermuddadreieck.podcast  
#55 "Ist Liebe eine Entscheidung?"
Gedankenüberdosis aus Berlin

19.01.2022 45 min

Lieb(e)lingsthema vom Bermuddadreieck, wie soll es anders sein, die Liebe. Mensch, da ham wa lange nüschd mehr zu jesacht. 100 Mal haben wir uns also gefragt: “Ist Liebe eine Entscheidung?” Dass unsereiner und auch ihr da draußen alle eure eigene Definition von “der Liebe” habt, is logisch, aber unabhängig davon fanden wir es überaus interessant, auch diese unglaublich spannende Frage auseinander zu klamüsern. Zum Beginn des neuen Jahres noch kaum den Mund aufbekommen, folgen in dieser Episode ewig lange Monologe von Tammy (ihr könnt in der Zeit den Haushalt schmeißen). Davor und danach hauen Vanessa sowie Alina, wie gewohnt, kurze Fragen und bündige Antworten raus und stellen schnell klar: die Liebe ist (k)eine …!?! Wie auch immer, wir haben entschieden jetzt Liebe an euch rauszusenden. Bermuddadreieck-Love (is strong, healthy and full of energy) <3 Instagram: https://instagram.com/bermuddadreieck.podcast
#54 "Bruder vor Luder?"
Gedankenüberdosis aus Berlin

12.01.2022 39 min

„Gesetze des Bro-Kodex* Art. 1. Bruder geht vor Luder. (Bros before Hoe's.)“Wer kennt es nicht? Der bzw. die aktuelle Partner/in kommt ganz und gar nicht gut an bei der Familie und den Freunden. Das Surfen auf der gemeinsamen Wellenlänge ist ein Griff ins Klo. Aber wie geht man damit um? Wie offen darf/muss man in dieser sensiblen Angelegenheit sein?Sollte man sich an den berühmten Bro-Code halten oder kann man auch mal die Arschbacken zusammenkneifen?Alina, Tammy und Vanessa versuchen in dieser Folge diese Fragen zu beleuchten und herauszufinden wie der beste Umgang damit ist. Und was Hannelore und Ingelore damit zu tun haben, erfahrt ihr natürlich auch.Kopfhörer auf und Welt aus, Bermuddadreieck an. Instagram: https://instagram.com/bermuddadreieck.podcast 
#53 "New Years Viv"
Gedankenüberdosis aus Berlin

05.01.2022 51 min

Du kannst andere nur lieben, wenn du dich selbst liebst und zwar ganz genau so wie du eben bist mit allen Ecken und Kanten. Andersherum ist es genauso: andere können dich nur lieben, wenn du bereit bist sie in dein Leben zu lassen - dafür braucht es Selbstliebe, Selbstreflektion, auch auf die Knie zu fallen und genau hinzusehen was dich triggert und woran du arbeiten darfst, auf dein inneres Kind zu achten.  In der heutigen Folge sprechen die drei Mädels mit Beziehungscoach Viv über den Weg der Persönlichkeitsentwicklung, Beziehungen auf Augenhöhe, über das Resonanzfeld und über Vivs Arbeit mit ihren Coachees.  Namaste!  Instagram: https://instagram.com/bermuddadreieck.podcast 
#52 "Merry X-Mas"
Gedankenüberdosis aus Berlin

22.12.2021 63 min

Ho! Ho! Ho! Draußen vom Walde da kommen sie her, sie werden euch sagen: „Es weihnachtet sehr!“. Es ist so weit, Weihnachten steht vor der Tür, darüber sprechen Alina, Tammy und Vanessa in ihrer letzten Folge für 2021 natürlich in besinnlicher Atmosphäre. Welche Traditionen gibt es bei ihnen zu Weihnachten? Was kommt auf den Tisch? Und welche interessanten Bräuche gibt es auf unserem Planeten sonst noch zum Fest der Familie?  Genießt die Feiertage im Kreis eurer Herzmenschen und kommt gut ins neue Jahr!  Instagram: https://instagram.com/bermuddadreieck.podcast 
#51 "Entweder...Oder"
Gedankenüberdosis aus Berlin

15.12.2021 39 min

Entweder… Oder… in dieser Folge müssen sich die drei Mädels entscheiden, das ist nicht immer einfach… da müssen erstmal die Rahmenbedingungen geklärt werden, bevor eine Aussage getroffen werden kann. Natürlich nicht immer, aber in gewohnter Manier - immer öfter.Was das Ganze mit Raumschiffen, Psychologie und Politik zu tun hat, hört ihr in der neuen Folge.  Viel Spaß damit. Instagram: https://instagram.com/bermuddadreieck.podcast  
#50 "Kompromisse"
Gedankenüberdosis aus Berlin

08.12.2021 27 min

Aufeinander zugehen, ist nicht immer leicht - es ist auch nicht jedes Mal richtig und zwar dann, wenn man sich verbiegen muss. Wir gehen sie alle ein, der/die eine mehr, der/die andere weniger - Kompromisse. Auf vernünftige Art, freiwillig eine gegenseitige Übereinkunft treffen, kann nicht jede/r. Wie weit sollte man gehen, welche sind besonders einfach, was ist „gesund“ und wo hören Kompromisse auf Kompromisse zu sein?  Instagram: https://instagram.com/bermuddadreieck.podcast 
#49 "Wohnst du noch, oder lebst du schon?"
Gedankenüberdosis aus Berlin

01.12.2021 39 min

Du verliebst dich. Du beginnst zu lieben. Ihr beide pendelt eine Weile zwischen zwei Wohnungen hin und her. Doch wann ist der optimale Zeitpunkt, um zusammenzuziehen - gibt es ihn überhaupt? Es gibt verschiedene Umstände, die Einfluss auf die Dauer einer solchen Entscheidung haben, sie sind gravierend oder zu vernachlässigen. Welche Signale senden die drei Mädels ihrer Herzensdame und welche brauchen sie, um die Signale des Gegenübers zu empfangen?  Alina, Tammy und Vanessa sind sich einig: Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, man fühlt ihn oder man fühlt ihn nicht.  Instagram: https://instagram.com/bermuddadreieck.podcast 
#48 "Hör mal, wer da spricht"
Gedankenüberdosis aus Berlin

24.11.2021 57 min

Mit Mitte 30 tickt bei vielen Frauen die biologische Uhr, bei manchen ganz leise, bei anderen ist dieses Ticken sehr laut. Doch was, wenn es eben einfach keinen Mann im Haus gibt? Selbst ist die Frau, aber wie kommt eine gleichgeschlechtlich liebende Frau zu einem eigenen Baby?  Alina, Tammy und Vanessa sprechen in dieser Folge über die biologische Uhr, über den größten Wunsch vieler Frauen, über Möglichkeiten ein Baby zu bekommen und eine eigene Familie zu gründen. Doch dieses Mal… gehen die Meinungen weit auseinander.  Instagram: https://instagram.com/bermuddadreieck.podcast 
#47 "Se•xis•mus"
Gedankenüberdosis aus Berlin

17.11.2021 54 min

Se|xis|mus ist die von der Vorstellung, das ein Geschlecht dem anderen von Natur aus überlegen ist, getragene Diskriminierung, besonders von Frauen durch Männer. Sexismus begegnet uns überall, auf der Arbeit, in Gesprächen und Handlungen, in der Werbung, im eigenen Haushalt und beginnt schon in der Kindheit. Frauen sind davon stärker betroffen als Männer.Viel zu oft bleibt es nicht bei verbalen Handlungen oder Bildern und Menschen werden zu Opfern durch die Taten anderer.  Wir dürfen unsere Stimmen nicht zum Schweigen bringen und auch darum sprechen Alina, Tammy und Vanessa in dieser Folge über Sexismus - ein Thema, das uns alle angeht.  It’s a dress, not a yes!Schaut hin und macht euch füreinander stark!  Weiterführende Links:www.hilfetelefon.de https://www.frieda-frauenzentrum.de https://www.coe.int/de/web/human-rights-channel/stop-sexism https://www.landesfrauenrat-berlin.de/2020/04/14/unterstuetzung-in-zeiten-von-corona-die-wichtigsten-nummern-und-links/ https://staerker-als-gewalt.de/initiative/aktion/staerker-als-gewalt-am-arbeitsplatz https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/gemeinsam-gegen-sexismus-im-alltag-vorgehen-141256 Instagram: https://instagram.com/bermuddadreieck.podcast  
#46 "Gesprächsstoff"
Gedankenüberdosis aus Berlin

10.11.2021 48 min

Obwohl den drei Mädels der Stoff für Gespräche nie ausgeht, es gibt ein wunderbares Spiel, das sie von Hörerin Jule geschenkt bekommen haben. Und weil Alina, Tammy und Vanessa sich darüber so sehr gefreut haben, war mal wieder Zeit für einen Spieleabend. In der heutigen Folge gibt es eine Menge „Gesprächsstoff“, denn Tammy hat „die Karten gelegt“. Danke liebe Jule, für diesen illustren Abend und die liebevolle Idee.  Instagram: https://instagram.com/bermuddadreieck.podcast 
#45 "Zweisam Einsam"
Gedankenüberdosis aus Berlin

03.11.2021 35 min

„Nur mit einer/m Partner/in an meiner Seite fühle ich mich vollkommen, alleine bin ich unvollständig.“ über diese Aussage sprechen Alina, Tammy und Vanessa in der heutigen Folge. Wenn du dich selbst nicht liebst, kann dich auch niemand anderes lieben, sagt man - doch warum führen dennoch so viele Menschen freiwillig unglückliche Beziehungen? Warum pressen Menschen sich in Partnerschaften, die sie nicht erfüllen? Wird die Angst vor dem Alleinsein verwechselt mit der Angst davor einsam zu sein?  Wie stehen die drei Mädels dazu, welche Erfahrungen haben sie selbst gemacht und lohnt sich ein Leben im „Goldenen Käfig“?  Instagram: https://instagram.com/bermuddadreieck.podcast  
#44 "Spieglein, Spieglein"
Gedankenüberdosis aus Berlin

27.10.2021 41 min

Die Art wie wir uns selbst sehen, hat oft wenig damit zu tun wie andere uns wahrnehmen. Wir Menschen entwickeln blinde Flecke für unsere eigene Schönheit, für unser Strahlen und unsere Wirkung - Außenstehende hingegen sehen genau das, was wir oft in uns selbst nicht sehen können. Andere lieben die kleinen Ecken und Kanten an uns, die wir selbst an uns so abstoßend finden. Manchmal finden wir uns allerdings auch extra toll und die anderen empfinden uns als zu laut, störend, arrogant oder nicht witzig, als zu schüchtern oder schlecht gelaunt. Eigen- und Fremdwahrnehmung klaffen manchmal weit auseinander… darüber sprechen Alina, Tammy und Vanessa in der heutigen Folge. Seid nett zu euch selbst und zu anderen!  Instagram: https://instagram.com/bermuddadreieck.podcast  
#43 "Nur die harten kommen in den Garten“
Gedankenüberdosis aus Berlin

20.10.2021 38 min

TRIGGERWARNUNG - an alle da draußen, die sich schnell ekeln, diese Folge ist nichts für „schwache Nerven“… Dr. Pimple Popper ist nur eine Sache, die hier genannt werden muss um zu wissen was in dieser Folge noch alles besprochen wird. Wer sich bereits an den Schmatzgeräuschen in Folge 32 gestört hat, kommt in dieser Folge voll auf seine/ihre Kosten - es wird eklig.  Traut ihr euch? Lasst mal hören, wer mutig genug war, diese Folge bis zum bitteren Ende zu hören… Instagram: https://instagram.com/bermuddadreieck.podcast 
#42 "Grün, Grün, Grün sind alle meine Kleider…"
Gedankenüberdosis aus Berlin

13.10.2021 36 min

Er ist die größte Demonstration der menschlichen Unzufriedenheit, gleichzeitig ist er allerdings auch die aufrichtigste Form der Anerkennung…  manche Menschen macht er grün, anderen dient er als Ansporn endlich den Hintern hoch zu bekommen. In der heutigen Folge sprechen Alina, Tammy und Vanessa über Neid - konstruktiven und dekonstruktiven, denn es gibt bekanntlich immer zwei Seiten der Medaille.  Wie steht es um die Mädels, gehören sie zu denen, die gönnen können oder sind sie zerfressen von ihrer eigenen Unzufriedenheit immer auf der Suche jemandem Schaden zu können?  Spannt die Lauscher auf und hört rein!   Instagram: https://instagram.com/bermuddadreieck.podcast
#41 "BermuddaZweieck "
Gedankenüberdosis aus Berlin

06.10.2021 36 min

Während Tammy sich auskuriert, nutzen Alina und Vanessa die heutige Folge, um ein paar Fragen zu klären - natürlich überlebenswichtig. Die beiden Mädels gehen seit 11 Jahren ihren Weg zusammen, kein Stein, der im Weg lag, konnte die beiden aufhalten… keine Schere dieser Welt konnte ihr Band zerschneiden… es gibt wenig, das die Zwei noch nicht voneinander wissen und doch gibt es so viele Dinge, über die es sich zu sprechen lohnt.  Instagram: https://instagram.com/bermuddadreieck.podcast 
#40 "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod"

29.09.2021 41 min

Wir leben in einer unglaublich schnelllebigen Welt voller Autokorrekturen und digitaler Services, die uns Menschen das Leben vereinfachen sollen, doch die korrekte Sprache bleibt dabei oft auf der Strecke. In der heutigen Folge sprechen Alina, Tammy und Vanessa über die Deutsche Rechtschreibung, über Faulheit in der Satzzeichen-Nutzung, über die Wirkung, die bei falsch geschriebenen Worten beim Gegenüber erzielt wird, über „Fehlerlesen“ in Liebesbriefen und darüber, dass das so nicht weitergeht.  Klugscheißer-Modus an… Instagram: https://instagram.com/bermuddadreieck.podcast 
#39 "Die Schlussmacherinnen"
Gedankenüberdosis aus Berlin

22.09.2021 41 min

Es gibt auf dieser Erde scheinbar nichts, das es nicht gibt… so existieren auch Agenturen, um mit der/dem Partner/in Schluss zu machen. Vanessa ist in dieser Folge so schockiert davon, dass die drei Mädels unbedingt einmal darüber sprechen müssen, warum, wieso, weshalb es diesen Service gibt. Was sind das für Menschen, die scheinbar nicht die Eier haben eine Beziehung selbst zu beenden? Was hat es mit der Trennungsbox auf sich, die es dazu käuflich zu erwerben gibt?  Alles eine Frage der Vermarktung, oder eine sinnvolle Errungenschaft für die heutige Gesellschaft?  Seid mutig, trennt euch persönlich!  Instagram: https://instagram.com/bermuddadreieck.podcast 
#38 "Alarmstufe Rot"
Gedankenüberdosis aus Berlin

15.09.2021 47 min

Es sind die kleinen Dinge des Lebens, über die man sich freut… es sind auch die kleinen Dinge des Lebens, über die man sich stundenlang ärgern kann. Vanessa, die kleine Wut-Kartoffel, war mal wieder einkaufen und wurde zum Kochen gebracht. Menschen, die ihr mit dem Wagen in den Hacken fahren, die im Weg stehen, oder nicht zur Seite gehen… ganz dünnes Eis. Welche Erfahrungen haben Alina und Tammy gemacht, regen sich die beiden über solche Kleinigkeiten genauso auf, oder benötigt es andere Gründe damit sie sich richtig ärgern?  Wird Vanessa die wertvollen Tipps der beiden annehmen, oder „weht da ein janz kalter Wind durch ihren Arbeitsvertrag“?! Instagram: https://instagram.com/bermuddadreieck.podcast  
#37 "There’s no planet B"
Gedankenüberdosis aus Berlin

08.09.2021 68 min

Die Welt auf der wir leben, ist kostbar - sie ist unser Zuhause auf dem wir wandeln. Jeden Tag zerstören wir sie ein Stück mehr, weil wir denken, dass es ihr nichts ausmacht, wenn wir ein bisschen Plastik hier in die Meere spülen, eine Avocado da kaufen, das Wasser laufen lassen, weil es eben einfach aus der Wand kommt und im Überfluss vorhanden ist. Wir verbrauchen zu viel, achten zu wenig, wir lassen das Licht an, verschmutzen die Luft mit unseren Autos, wir leben als gäbe es kein Morgen mehr - und wenn wir so weitermachen, wird es irgendwann so sein. Jede/r einzelne von uns kann etwas tun, damit die Generationen weit nach uns, diesen wundervollen grünen Planeten ebenso bewohnen können, wie wir es tun. Seid achtsam und schützt unser Zuhause - es gibt keinen Planeten B. Instagram: https://instagram.com/bermuddadreieck.podcast
#36 "Beauty Balls"
Gedankenüberdosis aus Berlin

01.09.2021 52 min

Im Leben einer Frau gibt es Dinge, die belastend sein können, die das Leben nachhaltig beeinflussen und es gibt Wege aus dieser Belastung. In einer Welt, in der es Schönheitsideale par excellence gibt, ist sie für sich losgegangen - nicht, um sich anzupassen oder einem „Ideal“ zu entsprechen, sondern für den eigenen Seelenfrieden und ein noch besseres Körpergefühl. In dieser Folge sind Alina, Tammy und Vanessa nicht allein - sie haben eine Gästin im Gepäck mit der die drei Mädels einmal über Schönheits-OPs sprechen. Wie kommt eine Frau dazu sich für einen solchen Eingriff zu entscheiden? Welche Mittel und Wege gibt es? Wie läuft so eine OP eigentlich ab? Und die wichtigste Frage: Wie geht es einem hinterher, hat sich das Leben wirklich verbessert?  Nicht jede Frau, die sich einem solchen Eingriff unterzieht, ist oberflächlich und nur auf ihr Äußeres bedacht - lasst die Schublade zu und packt die Vorurteile weg!   
#35 "Butterblümchen, Pfirsichtörtchen und Haselöckchen"
Gedankenüberdosis aus Berlin

25.08.2021 44 min

Liebevolle Namensgebungen, Verniedlichungen, Kosenamen - man kennt es: Hasi, Mausi, Bärchen, Schatz und Schatzi… sind weit verbreitet. Es gibt niedliche Kosenamen, es gibt schöne, welche, die okay sind und natürlich auch die, die gar nicht gehen - jedenfalls, wenn man Alina, Tammy und Vanessa fragt. In dieser Folge sprechen die drei Mädels über Namensgebungen in Partnerschaften, in Freundschaften und innerhalb der Familie. Wie entstanden ihre Kosenamen, welche hatten sie, welche nutzen sie und was passiert, wenn dann plötzlich der eigene Vorname fällt?!  Am Ende stellt sich die Frage: Welche Kosenamen sind die schönsten, welche sind die schlimmsten und welche fallen euch zu den drei Mädels ein?  Instagram: https://instagram.com/bermuddadreieck.podcast  
#34 "HAPPY BIRTHDAY!"
Gedankenüberdosis aus Berlin

18.08.2021 36 min

Berlin, 16.08.2020 irgendwo am Alexander Platz entsteht BERMUDDADREIECK Podcast mit Alina, Tammy und Vanessa. Das ist crazy und darf gefeiert werden! In der heutigen Folge zum 1. Geburtstag sprechen die drei Mädels über das letzte gemeinsame Jahr. Was hat es mit ihnen gemacht? Welche Herausforderungen gab es und gibt es vielleicht immer noch?  Was gibt es für Projekte und Pläne, was bringt die Zukunft für euch?  Für die Mädels war es ein spannendes und emotionales Jahr voller privater Herausforderungen, voller Glücksmomente, wahrer Freundschaft, Liebe, Leidenschaft und ganz vielen Hochs - und das gehört gebührend gefeiert. Hoch soll‘n sie leben - drei Mal hoch: Hoch, hoch, hoch… Instagram: https://instagram.com/bermuddadreieck.podcast  
#33 "Wenn es deinen inneren Frieden kostet, ist es zu teuer"
Gedankenüberdosis aus Berlin

11.08.2021 58 min

Sie umgeben uns täglich, wir alle stellen sie - an andere und an uns selbst. Sie bringen uns einem Ziel näher, klären Voraussetzungen, aber sie scheiden auch die Geister, sie zerstören Freundschaften und Beziehungen, setzen uns unter Druck und sorgen für Enttäuschung. Wir Menschen schließen von uns selbst auf andere und setzen voraus - wir erwarten.  Damit nicht eine Erwartung die nächste nach sich zieht, hilft es Grenzen zu setzen, das absolute A und O ist am Ende allerdings die offene und ehrliche Kommunikation.  Schweigen ist Silber, Reden ist Gold.  Instagram: https://instagram.com/bermuddadreieck.podcast  
#32 "Knapp daneben, ist auch vorbei"
Gedankenüberdosis aus Berlin

04.08.2021 36 min

Diese Folge ist genial… daneben, danebener, am danebensten… Sie ist voller Schmatzgeräusche, tierischer Phantasien, Sextriebe und „Schweinereien“. Tammy, die „geile Sau“, wird nass versteigert, sonst will sie nicht mehr Heidi spielen.Frau Dr. Sexualtherapeutin Alina, das Bummsinchen, lässt sich von der Beistellziege täuschen. Vanessa, als professionelle Paarungshelferin, besamt Pferde und träumt vom Wet-T-Shirt-Contest.  Diese Folge ist eindeutig… zweideutig.   
#31 "Hey Schnitte, schon belegt?"
Gedankenüberdosis aus Berlin

28.07.2021 35 min

Wenn sich die Tore der Städte wieder öffnen, dann werden Alina, Tammy und Vanessa erstmal feiern gehen - nicht nur den 1-jährigen Geburtstag vom BERMUDDADREIECK Podcast, sondern vor allem das Leben, die Liebe und den Moment. Tammy steht schonmal an, Alina freut sich auf‘s Tanzen und Vanessa, tja die würde den Abend wahrscheinlich lieber anders verbringen. In dieser Folge bereiten sich die drei Mädels deshalb auch schon mal auf die dann wieder kommenden klasse Anmachsprüche vor. Wir kennen sie alle, es gibt gute, es gibt schlechte Sprüche und es gibt ja auch noch die Möglichkeit anders ins Gespräch zu kommen. Aber wie und gibt es Unterschiede zwischen Frauen und Männern?  Instagram: https://instagram.com/bermuddadreieck.podcast  
#30 "Viele Wege führen nach Rom"
Gedankenüberdosis aus Berlin

21.07.2021 48 min

In der 30. Folge sprechen die drei Mädels vom BERMUDDADREIECK Podcast über Kritikfähigkeit und gemachte Fehler… Wir alle wissen, der Ton macht die Musik auch in der Kritik. Wie also reagieren Alina, Tammy und Vanessa bei diesem Thema? Was macht konstruktive Kritik aus, was geht gar nicht, wie kritisieren sie selbst? Und, was ist eigentlich ein Fehler, gibt es Fehler oder übernimmt man die Verantwortung und es sind am Ende Erfahrungen, die man gemacht hat?! Ach, eins noch: Die 4-Ohren der Kommunikation…, das 4. Ohr hatte Alina in dem Moment grad nicht auf der Zunge liegen, ist das Selbstoffenbarungsohr.  Ihr wisst wie‘s geht: Play - push the button.  Instagram: https://instagram.com/bermuddadreieck.podcast
#29 "Komm mit. Lauf weg"
Gedankenüberdosis aus Berlin

14.07.2021 50 min

„Unsere Fähigkeit zu leben und zu lieben ist zutiefst damit verbunden, wie wir mit Veränderung und Verlust umgehen.“ Tara Brach Manche Ereignisse in der Vergangenheit triggern uns nachhaltig: Verlustangst, Bindungsangst, Klammern und Eifersucht können daraus resultieren. In der heutigen Folge sprechen Alina, Tammy und Vanessa über ihre Erfahrungen mit diesen Emotionen. Selbst betroffen oder an der Seite betroffener Menschen, lassen die drei Mädels auch diesen Mal tief blicken… eine ist dabei ganz besonders offen. 
#28 "BERMUDDADREIECK - Season One"
Gedankenüberdosis aus Berlin

07.07.2021 54 min

Mädelsabend - Serienzeit, ihr kennt das alle: gemütlich den Tag ausklingen lassen mit einer guten Serie - Welt aus, Staffel an und dann durchsuchten. Bestenfalls gibt es mehr als eine Staffel, damit auch die Nächte „gesichert sind“. Vanessa ist der absolute Serien-Junkie und überrascht Alina und Tammy heut mit ihrem Themenwunsch… Nachdem alle Klarheiten beseitigt sind, verblüffen die beiden sie mit ihrer Kenntnis - scheinbar haben sie doch mehr gesehen, als sie alle am Anfang dachten.  Ein bunter Mix aus Vergangenheit, Gegenwart und einem Blick in die Zukunft - wie gewohnt, wird viel gelacht und sich erinnert.  
#27 "What If - Klappe, die 3."
Gedankenüberdosis aus Berlin

30.06.2021 82 min

Klappe, die 3. - dieses Mal beantworten die drei Mädels eure „Was wäre, wenn…“-Fragen. Eine spannende Reise vom Zusammenwohnen, zurück in vergangene Epochen, durch apokalyptische Zombiewelten in die Welt als Princess Charming. Eure Fragen, ihre Antworten - gewohnt laut, lustig und mitunter etwas frech… Berliner Schnauze eben. 
#26 "Leben heißt Veränderung""
Gedankenüberdosis aus Berlin

23.06.2021 46 min

Wir Menschen sind Gewohnheitstiere, doch das Leben ist stete Veränderung. Wie gehen die Mädels vom BERMUDDADREIECK Podcast damit um? Fällt es ihnen leicht, ist es eher so lala oder herrscht völlige Verweigerung? Wie ändert sich die Sicht, wenn eine Veränderung Positives bringt im Vergleich zu vermeintlich einschneidenden negativen Veränderungen… ändert das überhaupt irgendwas?  Welche Wege gibt es in Zeiten, in denen große Veränderungen anstehen: Pläne machen, alles durchanalysieren oder der Sprung ins kalte Wasser? „Leben heißt Veränderung.“, sagte der Stein zur Blume und flog…
#25 "Home Sweet Home"
Gedankenüberdosis aus Berlin

16.06.2021 58 min

„Zuhause ist da, wo man ganz entspannt und Barfuß im Schlafanzug auf der Couch unter einer kuscheligen Wolldecke liegt, sich die Hände an einer heißen Tasse Kakao oder Tee wärmt und man einfach mal so sein darf, wie man ist.“ So oder so ähnlich, fühlt sich Zuhause an, aber wie wollen die Mädels leben, allein, zu zweit, in einer WG? Welche Wohnsituationen gab es in ihrem Leben schon, was haben sie erlebt - Schönes oder Semi-Schönes? Wie wollen sie in der Zukunft leben: Wohnung, Haus, Schloss, Villa, Zelt im Wald?  Seid gespannt und spannt die Lauscher auf!  
#24 "Es heißt Freundschaft, weil man mit Freunden alles schafft"
Gedankenüberdosis aus Berlin

09.06.2021 61 min

Es heißt Freundschaft, weil man mit Freunden alles schafft. Wo fängt Freundschaft an? Was macht wahre Freunde eigentlich aus - pauschal und/oder ganz individuell? Beste Freunde, gibt es davon mehrere, oder kann es nur die eine Person geben, wie das Wort beste es eigentlich aussagt? Dieses Mal gehen die Meinungen auseinander… Für Alina und Tammy gibt es nur die eine beste Freundin und eben die guten/engen Freunde. Vanessa hingegen hat mehrere beste Freund:innen. Wann werden Freundschaften kompliziert und wo hört Freundschaft auf: Geld, Liebe, Persönlichkeitsveränderungen, der Lauf der Dinge oder einfach, weil es eine 3er Konstellation gibt und eine/r sich wie das 5. Rad am Wagen fühlt?!Nicht jede/r geht den ganzen Weg mit einem, manche Menschen begleiten uns nur ein Stück auf unserer Reise - und das ist völlig okay.  
#23 "What If - Klappe, die 2."
Gedankenüberdosis aus Berlin

02.06.2021 57 min

Weil das erste Mal so schön war, haben sich die drei Mädels entschieden euch nochmal eine What if-Folge auf die Ohren zu geben.  Wer auch immer sich diese Fragen ausgedacht hat, Vanessa hat sie alle in ihrem Fragenkatalog: Was wäre, wenn… die Mädels plötzlich einen „Schnäbli“ hätten? Was wäre, wenn… es emsige Mitbewohnerinnen gäbe? Was wäre, wenn sie alle vier Jahre ihre Identität wechseln könnten? Fragen über Fragen, wie gewohnt „überlebenswichtig“… Die Fantasiemaschine ist angeworfen, es sprudelt nur so aus ihnen heraus… aber, hört selbst!   
#22 "Urlaub - Die Leichtigkeit des Seins"
Gedankenüberdosis aus Berlin

26.05.2021 70 min

Urlaub - ein Gefühl der Freiheit, Leichtigkeit, Ruhe, Abenteuer, Sand zwischen den Zehen, Sonne, Strand und Meer… Moment mal, was für Urlaubstyp:innen sind die Drei denn überhaupt - Sommer oder Winter, Strand-Maus oder Action-Girl, allein oder zu zweit, dritt, viert - zu 5. auf Malle? Welche Kompromisse gehen Paare ein, wenn sie unterschiedlicher nicht sein könnten? Gibt es absolute Traumziele und gibt es Länder, die komplett aus der Planung fallen?  Reinhören und urlauben…  
#21 "Empathie & Ekpathie - Von Freud’ und Leid des Mitgefühls"
Gedankenüberdosis aus Berlin

19.05.2021 58 min

Mitgefühl zeigen, das fällt Alina und Tammy anfangs schwer, denn Vanessa hat sich den kleinen Zeh gestoßen. Ein Schmerz, der durch Mark und Bein geht - von Empathie keine Spur. Grundsätzlich sind die beiden, aber sehr empathische Frauen - obgleich ein gewisses Maß an Ekpathie sehr wichtig ist, um sich selbst zu schützen. In dieser Folge klären die drei Mädels, ob sie empathisch oder ekpathisch sind - sympathisch sind sie auf jeden Fall alle ;). Können sie sich „auf den Stuhl des Gegenübers setzen“, sich hineinversetzen in die Lage von anderen, leiden sie vielleicht sogar mehr, als die betroffene Person selbst? Oder, zählt hier der Selbstschutz mehr als das Mitgefühl?  Was ist denn nun „besser“?! Hört selbst!   
#20 " QLC - Quarterlife Crisis"
Gedankenüberdosis aus Berlin

12.05.2021 61 min

Mit Mitte 20 trifft sie viele von uns, die Quarterlife Crisis. Es handelt sich dabei um eine Lebenskrise, die im ersten Quartal eines Lebens eintreten kann, eine Krise, in der man sich Gedanken machen darf: Wer bin ich? Was will ich? Wie komme ich dahin? Bin ich glücklich in meinem Leben, so wie es gerade ist? Kann das alles sein?  Alina, Tammy und Vanessa hatten sie alle - diese Krise mit Mitte 20… das Leben ist eben kein Ponyhof. Wie es ihnen damals damit ging und welche Wege es da raus gibt, besprechen die Drei in ihrer 20. Folge. Eines ist sicher, Krisen formen den Menschen und lassen uns alle wachsen - es gibt immer einen Weg und Herausforderungen machen uns zu denen, die wir heute sein dürfen. 
#19 "Egoismus - Erst ich, dann lange nichts, dann wieder ich!"
Gedankenüberdosis aus Berlin

05.05.2021 54 min

„Die ganze Welt dreht sich um mich, denn ich bin nur ein Egoist.“, wer kennt sie nicht, die Egoisten? Auch den Mädels vom BERMUDDADREIECK Podcast begegnen sie in allen Bereichen des Lebens. Was ist Egoismus eigentlich, ist er immer schlecht? Müssen wir alle altruistisch durch das Leben gehen, wie wir es als Kinder lernen? Was ist gesunder Egoismus und warum ist er so wichtig? Tammy ist die Selbstlose, die sich für alle aufopfert und selten „Nein!“ sagen kann - sie wird sich nach dieser Folge allerdings ein bisschen üben und besser auf sich achten.Alina versucht den goldenen Mittelweg zu gehen, gesunder Egoismus ist ihr wichtig für sich selbst und für ihr Umfeld -  denn man kann nur so viel Kraft für andere aufwenden, wie man sie tatsächlich hat. Vanessa ist für alle anderen da, steht für sich ein, wenn es drauf ankommt und versucht Einbahnstraßen zu meiden - aber manchmal schnabuliert sie den letzten Schoko-Milch-Riegel einfach weg.  
#18 "What if..."
Gedankenüberdosis aus Berlin

28.04.2021 57 min

Heute klären die Mädels vom BERMUDDADREIECK Podcast überlebenswichtige Fragen aus der Kategorie „Was wäre, wenn?“ Was wäre, wenn die Mädels ein Talent hätten, das sie berühmt machen würde?Was wäre, wenn Alina nur noch Rot und Tammy und Vanessa nur noch Blau tragen könnten? Was wäre, wenn die Drei eine Süßigkeit wären?Was wäre, wenn man einmal im Körper seines „Erzfeindes“ stecken würde? Ach: Lebt man auf dem Pluto eigentlich plutogam? Und, warum sind die drei dienstags immer nackt? 
#17 "Was Gaydar ab?!"
Gedankenüberdosis aus Berlin

21.04.2021 49 min

Es ist wieder geschehen, Vanessa ist S Bahn gefahren und hat eine Frau gesehen. Sofort ist ihr Gaydar angesprungen und sie hat sich DIE Frage aller Fragen gestellt: Ist diese kleine Sahneschnitte vielleicht von unserer Seite der Insel? Zusammen mit Tammy entwickelt sie für die Zukunft eine Sedcard, die aufploppt, wenn das Gaydar anspringt. Alina fragt sich, warum Vanessa sich solche Fragen überhaupt stellt und muss den Traum des „Erkennen könnens“ leider eindämmen, wenn sie ihn nicht sogar zerstört.  Auch die Mädels haben in der Vergangenheit ihre Erfahrungen gemacht mit Schubladen, kurzen Haaren, Klamotten, vermeintlichem Erkennen…Ganz egal, was man glaubt zu sehen, erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.   
#16 "Das Leben ist zu kurz für irgendwann (It‘s now or never)"
Gedankenüberdosis aus Berlin

14.04.2021 60 min

Alles, was wir nicht haben, ist Zeit - wir wissen nie was das Leben mit uns und unseren Lieben vorhat. Was geschieht mit einem, wenn das Leben eine schwere Herausforderung mit sich bringt, wie reagiert man selbst, wie reagiert das nahe Umfeld? In dieser Folge sprechen Alina, Tammy und Vanessa über den Umgang mit Angst vor einer Diagnose, über die Folgen einer Diagnose und darüber wie sehr wir alle das Leben zu schätzen wissen sollten, das wir haben - in schlechten, aber eben auch in den guten Zeiten. Darüber, was es heißt mit Krankheit umzugehen oder gar zu leben, selbst betroffen oder als Tochter, Enkelin, Freundin, als Partner:in. Ihr Lieben, eine Herzens-Bitte: schiebt nichts auf, lebt jeden Tag als wäre es der schönste eures Lebens, seid für eure Liebsten da und hört auf Ausreden zu finden warum etwas nicht geht. Und bitte, bitte geht zur Vorsorge - das Leben ist zu kurz für irgendwann!   
#15 "Beziehungsmodelle - Was l(i)ebst Du!?"
Gedankenüberdosis aus Berlin

07.04.2021 55 min

Der Frühling klopft an die Tür und damit oft auch die Frühlingsgefühle - es ist also an der Zeit über Beziehungsmodelle zu sprechen. Serielle Monogamie, Polygamie, Mingle, Freundschaft Plus, Trophäenbeziehungen, Wegen-verlassen-worden-sein-Beziehungen, offene Beziehungen/Ehen oder Affären und One Night Stands - welche Beziehungstypen sind die drei Mädels vom Bermuddadreieck Podcast? Wird hier mehr geteilt, als das Essen und das Geld - oder ist alles „Langeweile Klassiker“?   
#14 "I will always love you… nicht!"
Gedankenüberdosis aus Berlin

31.03.2021 56 min

Herzlich Willkommen zur Therapiestunde in der Praxis BERMUDDADREIECK. Nach der „Liebe auf den ersten Blick“ und einer bestenfalls harmonischen Beziehung im Anschluss, ist es manchmal leider nicht zu vermeiden und eine Trennung steht im Raum. Plötzlich, unerwartet… eine kleine Welt bricht einfach zusammen, nichts geht mehr und die Zeit scheint still zu stehen.Wie ist man als gute Freundin bestmöglich für die Freund:innen da, die gerade eine Trennung hinter sich haben? Wie verarbeiten die drei Mädels Trennungen? Wie lange dauert diese grauenvolle Zeit, welche Phasen sind besonders heftig und wann wird es endlich wieder besser?Tammy lenkt sich erstmal ab mit allem was das Leben zu bieten hat.Alina lässt ihren Gefühlen zunächst freien Lauf, um anschließend wie der Phoenix aus der Asche wieder fliegen zu können.Vanessa verbringt den Sommer schon mal auf dem Balkon, nachdem sie die beste Entscheidung ihres Lebens getroffen hat.  Eins noch: Ihr Lieben, Zeit heilt keine Wunden, Liebe schon! Öffnet eure Herzen und geht da wieder raus - die Welt wartet auf euch! 
#13 "Auf den ersten Blick"
Gedankenüberdosis aus Berlin

24.03.2021 50 min

Was hat es mit der „Liebe auf den ersten Blick“ auf sich - existiert sie, ist sie ein Mythos? Woran erkennt man sie, wenn sie vor einem steht oder sagt man das nur rückblickend 20 Jahre später? Worauf achten die Mädels besonders, wo bleibt der Blick hängen, was geht gar nicht? Wie oberflächlich betrachten sie ihr Gegenüber im ersten Moment, oder geht es hierbei gar nicht um Äußerlichkeiten…  Eines ist klar: Love is in the air - auf den ersten, zweiten oder dritten Blick. 
#12 "Hokus Pokus Fidibus"
Gedankenüberdosis aus Berlin

17.03.2021 52 min

Wovon träumen die Mädels eigentlich nachts und was bedeutet all das? Ein Blick in die Kristallkugel, Tarotkarten legen, Horoskope, Sternzeichen deuten… wer passt zu wem, passt hier eigentlich irgendwer zusammen, oder sollten sie sich lieber anderweitig umsehen? Warum ist die Skorpion-Frau so ein Biest, sie ist doch eigentlich so friedliebend?!Hat die Zwillinge-Frau tatsächlich zwei Gesichter und ist sie flatterhaft wie ein wunderschöner Schmetterling? Wird sich die genügsame Waage-Frau entscheiden können und was hat ein Heiratsantrag damit zu tun?  All das und noch viel mehr gibt es in dieser Folge auf die Ohren. 
#11 " Talk to me… Please!"
Gedankenüberdosis aus Berlin

10.03.2021 73 min

Druck, Stress, Erwartungen, Emojis, Missverständnisse, Streit, Trennungen… die Welt der digitalen Nachrichtendienste hat uns alle verändert. In der heutigen Folge sprechen die Mädels vom Bermuddadreieck Podcast über Herausforderungen in der digitalen Kommunikation, was hat es für eine Wirkung, wenn kein Emoji verwendet wird, wie dramatisch kann es sein, wenn man nicht sofort antwortet und warum führen zwei blaue Haken zu so viel Ärger und Kontrolle?! Früher hat man sich Briefe geschrieben oder einfach angerufen - let‘s get back to that! 
#10 "Money, Money,Money"
Gedankenüberdosis aus Berlin

03.03.2021 68 min

„Ach, was kostet die Welt?“ … „Oh, dann nehm‘ ich nur ‘nen kleines Wasser!“ Kennt ihr alle, kennen auch die Mädels von Bermuddadreieck. Kaufen, kaufen, kaufen und die ganze Kohle auf den Kopf hauen, vernünftig sinnvoll entscheiden, oder ist Geiz geil? Hat sich ihr Konsumverhalten geändert, ist alles beim Alten geblieben - hört mal was die 3 dazu zu sagen haben. P.S. In dieser Folge fallen 9 Worte, die solltet ihr euch notieren - mal sehen wer von euch sie alle findet. 
#9 "Perfectly Imperfect - No Bodyshaming"
Gedankenüberdosis aus Berlin

24.02.2021 39 min

Schönheitsideale, die uns allen täglich begegnen in den Sozialen Medien - in Medien allgemein, eingepflanzt in unsere Köpfe zeigen sie uns ein Bild von einer Menschheit aus perfekten Körpern.Und dann gibt es da draußen Menschen, die sich anmaßen andere zu be-/verurteilen, weil ihnen nicht gefällt was sie zu sehen bekommen: Perfekt unperfekte Menschen, Videos, Bilder… Bodyshaming ist das Thema, das die Mädels beschäftigt. Ungewohnt ernst, aber mit einer sehr klaren Meinung!  Deutliche Worte und eine starke Ansage an alle Hater da draußen, vor allem aber an all jene, die darunter leiden. Ihr seid schön! Jede/r von euch ist perfekt, genau so wie ihr seid. Lasst euch euer Strahlen nicht nehmen, nur weil es andere blendet.
#8 "Eine Frage hätt‘ ich noch..."
Gedankenüberdosis aus Berlin

17.02.2021 58 min

Eine Frage hätt‘ ich noch... Ein illustres Frage-Antwort-Spiel gibt es in dieser Folge auf die Ohren, denn für Wahrheit oder Pflicht eignet sich ein Podcast nur bedingt. Die Mädels beantworten „lebenswichtige“ Fragen und lassen tief blicken. Kennen sie sich eigentlich schon seit Jahren? Saß wirklich mal eine hinter Gittern? Was war der größte Erfolg in ihren Leben? Ein bunter Mix aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Reinhören, mitschreiben… nächste Woche schreiben wir einen Test.
#7 "Ex‘s & Oh‘s"
Gedankenüberdosis aus Berlin

10.02.2021 69 min

Eine Beziehung neigt sich dem Ende und was nun: „Wollen wir Freund:innen bleiben?“, ist Sex mit den Exen okay oder geht man ab sofort lieber konsequent getrennte Wege? Obgleich die 3 Mädels alle pro Kontakt sind, hat das Leben einen Plan - meistens kommt es anders und zweitens als man denkt…Bro- oder Sis-Code, hat das heute noch eine Bewandtnis - oder wird brüderlich geteilt und schwesterlich beschissen? Exklusive Einblicke hinter die Kulissen sind auch in dieser Folge wieder garantiert.  Randnotiz: Es liegt ein Knistern in der Luft… in manchen Berliner Bezirken passiert so etwas manchmal - klingt komisch, ist aber so.
#6.2 "Hey, I‘m feeling very gay today!" Part II
Gedankenüberdosis aus Berlin

04.02.2021 40 min

Deep Dive - 2. Teil, die Spannung ist unermesslich, wie geht es weiter? Welche Erfahrungen haben die 3 bisher gemacht? Lohnt sich eine Flagge im Profil, um Follower:innen zu catchen und von der Community „(an)erkannt“ zu werden? Vorurteile, Schubladen, wie glücklich sie sich schätzen können in Deutschland zu leben und müssen jetzt alle „Angst“ haben, wenn sie bei drei nicht auf den Bäumen sind? Erfahrungsberichte aus längst vergangenen Zeiten - alles mit einem kleinen Zwinkern in den Augen. Es gibt auch bei diesem ernsten Thema wieder viel zu lachen und Gesangseinlagen, die dürfen eben niemals fehlen. Rollt den bunten Teppich aus - viel Spaß.
#6.1 "Hey, I‘m feeling very gay today!" Part I
Gedankenüberdosis aus Berlin

03.02.2021 35 min

In dieser Doppelfolge wird geklärt warum sich die Mädels von BERMUDDADREIECK nicht über Symbole wie Einhörner und die Regenbogenflagge definieren und auch weshalb sie keines dieser „Brandings“ im Insta-Account abbilden. Ist es ein großes Versteckspiel, trauen sie sich nicht damit nach draußen zu gehen oder aber ist es einfach nichts, was sie als Mensch ausmacht? Verzauberte Normalität, Feenstaub, Einhörner und Regenbogen, Bienen und Hummeln - ihr wisst was zu tun ist! P.S. Ali und Cändie treten in dieser Folge als Special Guests auf.
#5 "Hast du 'ne Macke?"
Gedankenüberdosis aus Berlin

27.01.2021 71 min

Wasserflecke auf der Armatur, nochmal „die Runde“ gehen bevor das Haus verlassen werden kann, der Moment, wenn du bei anderen auf die Toilette gehen musst und es keiner mitbekommen soll(te), eigene Postleitzahlen für die „Unterirdischen“ und was hat eine Waschmaschine mit dieser Folge zu tun? All das und noch viel mehr wird in der neuen Folge von den Mädels beschnattert. Es wird viel gelacht, manchmal fehlen einfach die Worte (Fassungslosigkeit macht sich breit), und gesungen wird natürlich auch wieder - laut, schief, aber aus vollem Herzen.  Also: reinhören, durchhalten und lachen bis der Bauch wehtut. 
#4 "Back to the 90s - KelFam, Backis, Bandsalat, Plastikspielzeug und die SF-Hose
Gedankenüberdosis aus Berlin

20.01.2021 67 min

Die 90er - eine glückliche Kindheit ohne Handys, dafür mit viel Natur, guter Musik, Spielzeug und witzigen Erlebnissen mit Geschwistern, Eltern und Schulfreunden. Aufgewachsen in dieser Zeit, haben die Mädels  von BERMUDDADREIECK einiges zu erzählen.Da werden Erinnerungen wach, wenn es um die Glücksbärchies, die ersten Spielekonsolen, Klamotten, Sammelfiguren, Süßigkeiten, Sticker-Tausch, Diddl-Blätter und Ferienlager Erlebnisse geht. Los geht’s - hört rein in ein anderes Jahrhundert. 
#3 "Fitness, High Heels und die aktuelle Situation"
Gedankenüberdosis aus Berlin

13.01.2021 58 min

In dieser Folge wird nicht nur der Roll-Schlüppi rausgeholt und die individuelle Trainingssituation der drei Mädels unter die Lupe genommen… Nein, es wird auch von strangen Stranderlebnissen berichtet, wir erfahren wo die Laufschuhe bereit stehen, wie Hanteln dekoriert werden können, eine zieht die goldene A-Karte und ja, auch die drei haben ihre ganz persönliche Sicht auf die aktuelle Situation. Ist alles Schwarz-Weiß, gibt es Graustufen oder bieten sich eventuell sogar Chancen? Reingehört. 
#2 "2021 - Halloween-Masken, Disziplinarverfahren, Kratzbilder und Lady Porno“
Gedankenüberdosis aus Berlin

06.01.2021 67 min

Neues Jahr, neue Pläne - was geht 2021? Vorsatz geschmiedet und zack Vorwand geboren, Tschüß Vorsatz, ciao Motivation. Genau so wollen Alina, Tammy & Vanessa es nicht machen, darum haben sie auch keine Vorsätze, dafür aber Pläne und Ziele - über die es sich zu sprechen lohnt. Alina quält ihr Monsterchen, lässt ihrer Kreativität freien Lauf und meditiert sich anschließend in den Schlaf. Tammy lässt ihr Handy im Bad liegen, übt sich in Malen nach Zahlen und wird auch dieses Jahr keine neue Sprache lernen.  Vanessa wird sich in ihre Roll-Sporthose schmeißen, um mehr Wasser zu trinken und hat Story-Guck-Verbot ab 19:00 Uhr. In gewohnt charmanter Bestform wird geschnattert und gelacht - eine kurze Gesangseinlage ist natürlich wie immer auch zu hören. 
#1 “Knoblauchküsse, Sterneputzer & brennende Schlüppis”
Gedankenüberdosis aus Berlin

30.12.2020 60 min

Date fails - wer kennt sie nicht? Aber, wie kommt man da wieder raus? Was haben Knoblauchküsse, brennende Schlüppis, Kai Pflaume und das Wasserloch im ewigen Kreis des Lebens damit zu tun? Kopfhörer auf: Bermuddadreieck an und die Welt um dich herum ausschalten.
#0 "Wie kommt man von Klopapier zu Scheiße"
Gedankenüberdosis aus Berlin

22.12.2020 37 min

Berlin 2020 - Es ist so weit, Vanessa, Alina und Tammy auf den Brettern, die die Welt bedeuten… so oder so ähnlich. In dieser Folge stellen sich die 3 Mädels von BERMUDDADREIECK kurz mal vor… Nervös? Logisch! Ready. Steady. Here we GO!
Trailer
Gedankenüberdosis aus Berlin

21.12.2020 4 min